Hallo ihr Lieben.
Ich muss mich heute mal mit einer Frage an all die wenden die katheterisieren müssen.
Ich werde ja nun seit fast genau 2 Jahren durch den Pflegedienst katheterisiert. Die behandelnde Urologin hat immer gesagt das bei 5x katheterisieren durchschnittlich nicht mehr als 300-350ml ausgeschieden werden, bei einzelnen Katheterisierungen nicht mehr als 500ml. Jetzt haben, auch schriftlich festgehalten, festgestellt das ich mindestens 2x am Tag 600ml und mehr habe. Früh sind es nie mehr als 300ml was also über Nacht passt. Nun habe ich heute (erstmal) mit der Chefin vom Pflegedienst gesprochen (jahrelange Erfahrung als KS in der Urologie und Medizinpädagogin) die meinte das eineErhöhung der Anzahl der Katheterisierungen angezeigt sei. Ich habe aber erst im April Termin bei der Urologin.
Mein Plan ist jetzt erstmal morgen mit meiner Hausärztin zu telefonieren da sie auch die Verordnungen der häuslichen Pflege ausstellt (darf die Urologie nicht mehr da es eine Ambulanz der Uni ist).
Findet ihr diesen Weg klug oder habt ihr andere Ideen? Dann lasst es mich bitte wissen.
Ach ja Trinkmenge 900ml+500ml Sondennahrung und Essen breiig, musig (also auch recht wasserhaltig).
Ich danke allen fürs Lesen. Liebe Grüße, Dani
Ich muss mich heute mal mit einer Frage an all die wenden die katheterisieren müssen.
Ich werde ja nun seit fast genau 2 Jahren durch den Pflegedienst katheterisiert. Die behandelnde Urologin hat immer gesagt das bei 5x katheterisieren durchschnittlich nicht mehr als 300-350ml ausgeschieden werden, bei einzelnen Katheterisierungen nicht mehr als 500ml. Jetzt haben, auch schriftlich festgehalten, festgestellt das ich mindestens 2x am Tag 600ml und mehr habe. Früh sind es nie mehr als 300ml was also über Nacht passt. Nun habe ich heute (erstmal) mit der Chefin vom Pflegedienst gesprochen (jahrelange Erfahrung als KS in der Urologie und Medizinpädagogin) die meinte das eineErhöhung der Anzahl der Katheterisierungen angezeigt sei. Ich habe aber erst im April Termin bei der Urologin.
Mein Plan ist jetzt erstmal morgen mit meiner Hausärztin zu telefonieren da sie auch die Verordnungen der häuslichen Pflege ausstellt (darf die Urologie nicht mehr da es eine Ambulanz der Uni ist).
Findet ihr diesen Weg klug oder habt ihr andere Ideen? Dann lasst es mich bitte wissen.
Ach ja Trinkmenge 900ml+500ml Sondennahrung und Essen breiig, musig (also auch recht wasserhaltig).
Ich danke allen fürs Lesen. Liebe Grüße, Dani