Quantcast
Channel: Aktuelle Themen - Inkontinenz Selbsthilfe Forum - Inkontinenz Selbsthilfe e.V. - Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Viewing all 781 articles
Browse latest View live

Kliniken haften für Aufklärungsdefizite - von : Klaus44

$
0
0
Hallo!
Mein Name ist Klaus und ich habe erst letzte Woche einen Bericht darüber gelesen dass die Kliniken inzwischen für Aufklärungsdefizite nach Nieren-OPs haften müssen.
Ich persönlich fand den Artikel hoch interessant.
Was haltet ihr denn davon?

lg Klaus

Vorzeitige Samenergüsse bei chr. Prostataentzündung - von : Arjun

$
0
0
Hallo,

ich leide seit ca 1 Jahr ein einer chr. Prostataentzündung. Nun kam es bei mir schon zwei Mal zu einem vorzeitigen Samenerguss, da ich auf www.vorzeitige-ejakulation.info/ursachen/ gelesen habe, dass dies auch durch chr. Prostataentzündungen entstehen kann, bin ich nun natürlich etwas beunruhigt und habe Angst dass diesnun öfters vorkommt. Stimmt das, dass die vorz. Ejakulation eine Begleiterscheinung der Prostataentzündung sein kann?

LG

Brauche mal euren Rat! Inkontinenz Drang und Belastungs - von : Beagle2017

$
0
0
:blush: :blush:

Hallo liebe Leute,

bin komplett neu hier. Ich google mir schon seit Tagen die Finger wund.


Nun weiss ich mittlerweile das ich meinen Sport das Joggen in Walken ändern sollte dem Beckenboden zu Liebe und um nicht unnötig den Urinverlust zu provozieren oder die Inkontinenz noch zu verschlimmern.

Nun aber ist das Singen und Gittarre spielen eines meiner Hobbys was ich ungerne aufgeben möchte.
Nun zur meiner Special Frage :)

Beim niesen lachen oder husten passiert es ja öfters das man Urin verliert. Kann mir jemand bitte sagen ob ich beim Singen auch dem Körper diese Belastung aussetze oder ob es schädlich für den Beckenboden ist? Kann ich dies ohne weiteres weiter betreiben oder schade ich mir damit ähnlich wie beim Joggen etc.?

Bitte helft mir mit Antworten vielen Dank :) und lg

Inkohilfsmittelausschreibung TKK - von : Evi

$
0
0
Hallo an alle,
Wir haben in kürzester Zeit seit Beinbeutelbdarf nun auch unsere (leider) miserabeln Erfahrungen mit drm nruen Versorger GHD der TKK machen müssen: Beutel konnten nicht geliefert werden,da keine mehr auf Lager,deshalb brauchten wir vorerst mal Ersatzbeutel,diekamen ohne Befstigungsmöglichkeit am Bein und in anderer Größe.Wann die eigentlichrn Beutel kommen steht in den Sternen.Das geünsvhte Volumen gibt s bri den GHD-eigenrn Beuteln auch nicht als Mehrkammersystem und und und !
Habe jetzt im Forum nochmal die Kommentare nachgelesen zu dem verabschiedetetn neuen Gesetz,nach dem sich jeder dann wieder seinen Versorger wählen kann.Blicke das aber nicht ganz:
Wenn die Kk ihr Hilfsmittelverzeichnis angepasst hat,evt. ende des Jahres erst,was heißt das dann konkret für uns?
Kann ich dann ganz alleine und für die Kasse bindend bestimmen,welche Sorte Beinbeutel ich von welcher Firma habrn will und auch wer mich damit versorgen soll,also z.B. Auch wieder die Apotheke um die Ecke oder die Hersteller(Anbieter)firma direkt?d.h. Ich kann dann also evtl Beutel von Fa. Sauer,Coloplast o a. Frei nach meinem Wunsch wählen?
Wer kann mich da mal etwas näher aufklären.
LG Evi

Wie geht es dir heute? - von : Carmen

$
0
0
Hallihallo ihr Lieben
Mir geht es heute morgen gut. Ich will nicht sagen sehr gut, doch besseer als die letzten Tage und Wochen.

Mich würde sehr interessieren wie es dir heute geht. - Schreibst du es hier rein? :D

hallo und vielen dank fur die aufnahme - von : pauen

$
0
0
Hallo, danke für die schnelle Aufnahme. Ich habe mich hier angemeldet im meiner 8 jährigen Tochter zu helfen.
Sie leidet so lange sie auf der Welt ist an chronischer Verstopfung und seit dem Kindergartenalter an der begleitenden überschuss inkontinet.
LG

Inkontinent durch Medikamente - von : TimmausK

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich hier kurz bei euch vorstellen. Seit zwei Monaten leide ich unter einer massiven Dranginkontinenz (Stufe3) verursacht durch die Langzeiteinnahme( 10 Jahre) hoch dosierter Blutdruckmedikamente (ACE Hemmer und HCT). In der Fachwelt gibt es nur einen bedingten Bekanntheitsgrad dieses Krankheitsbildes. Deshalb meine Frage an euch ob hier jemand gleich erkrankt ist? Und die nächste Frage: Würde man die Störung eher pathologisch oder neurologisch einordnen? Ist euch hierzu ein Fachzentrum in Köln und Umgebung (Europa .-)) bekannt, das sich mit medikamentös verursachter Inkontinenz auskennt?

Liebe Grüße Timm

Das Zitat des Tages - von : Carmen

$
0
0
"Im Fußball ist es wie bei der Liebe.
Was vorher ist, kann auch sehr schön sein,
aber es ist nur Händchenhalten.
Der Ball muß hinein."

Max Merkel (*1918), dt. Fußballtrainer

blasenhalsverengung ist nun doch keine - von : cetus1980

$
0
0
Hallo wollte euch aufm laufenden halten. Hatte ja letztes jahr im November die Diagnose Blasenhalsverengung bekommen.
Vorgestern hatte ich nun den Op Termin . MIt der OP wurde au´ch gleich eine Beschneidung durchgeführt (vorhautverengung) da ich seit längerem eine Eichelentzündung hatte die nicht wegging So weit so gut.
Nun wachte ich aus der Narkose aus und siehe da kein Katheter ich dachte Hoppla, hab dann die Schwester gefragt und hinter her den Arzt.
Antwort: Die von meinem Urologen beschriebene Blasenverengung konnten wir nicht feststellen drum haben sie nix gemacht. ("weiter übergang am Blasenhals weshalb auf eine Blasenauslassresektion verzichtet wird). Weiß ned was ich denken soll einerseits hab ich mich damit abgefunden, und andererseits ist es jetzt doch was anderes .

und wieder ein Neuer, mit einigen Fragen - von : SteveM

$
0
0
Hallo!
Mein Name ist Steve, ich bin 39 Jahre alt, wohne in Bayern und bin Unternehmer.

Mein Problem:
Seit einigen Monaten habe ich massive Probleme mit einigen Nerven. Eingeschlafene Füße und Hände, teilweise Peröneus--Paresen. Ich bin hierzu in Behandlung und es scheint sich um eine Form der Polyneuropathie zu handeln. Ich bin kein Diabetiker!

Vor einigen Wochen hat es dann bei mir begonnen, dass zuerst ein paar Tropfen und dann immer mehr in die Hose ging. Nunmehr ist es soweit, dass ich es teilweise gar nicht oder so spät bemerke, dass ich wohl fast völlig Inko bin. Es wurde sofort untersucht, von der Blase über die Prostata bis hin zu sonst was, alles ohne Befund. Die Mediziner sehen auch hier eine Form der Inko die durch die Polyneuropathie begründet scheint und hauptsächlich Diabetiker betrifft.

Momentan bin ich mit der Situation aber ziemlich alleine und auf meine wichtigsten Fragen gibt es nicht wirklich brauchbare Antworten:
1. Ist das irreversibel oder wann normalisiert sich das wieder?
2. HIlfsmittel der KK habe ich vorerst nicht angenommen und verwende Tena Protective Men. Sieht man nicht wirklich und so kann ich es in meinem Umfeld noch für mich behalten. Außer meiner Ehefrau kennt dieses Problem noch keiner. Gibt es zu dem Tena-Produkt eine gleichwertige oder bessere Alternative? Bei einem plötzlichen Harnabgang bin ich damit ziemlich an der Aufnahmegrenze und hatte auch schon das eine oder andere mal leicht nasse Hosen.
3. Man hat mir alternativ Urinalkondome empfohlen, ist das wirklich was für mich?
4. Von ärztlicher Seite behandelt man derzeit und wartet die Entwicklung ab. Es soll operative Methoden geben, die mir aber bisher noch keiner wirklich erklärt hat.

LG Steve

Blasenprolaps - von : Lisa-Finja

$
0
0
Guten Tag, in der Runde.

Jetzt hat es auch mich erwischt. Ich habe es schon geahnt, das da was nicht stimmt. Nun weiß ich was, Blasenprolaps. Da ich immer sehr sportlich unterwegs war und bin, habe ich nicht damit gerechnet. Soweit ich mich eingelesen habe, Stadium 2 ( alles noch unter Putz :ohmy: )
Dennoch frage ich mich, können Beckenbodenübungen den Vorgang rückgängig machen oder letztlich nur zeitlich verzögern. Vom ersten Schreck habe ich mich soweit ganz gut erholt, aber die Angst sitzt mir schon im Nacken.

Wer hat Erfahrungen und wo finde ich kompetent Ärzte/Krankenhäuser ?

Ich bin 66. Jahre alt, habe sehr früh ein Baby (mit 17 ) bekomme, gehen viel wandern, schwimmen. Fahrrad fahre, habe aber leider auch ein schwaches Bindegewebe mit in die Wiege gelegt bekommen. Ich wohne im Ruhrgebiet. Ich freue mich über jede Anregung und bedanke mich schon im Voraus.

Selbstkatheterisieren - von : Kämpfernatur 27

$
0
0
Hallo an alle,
hier schreibt nach langer Zeit mal wieder Kämpfernatur. Wie ihr ja wisst habe ich Botox in die Blasenmuskulatur gespritzt bekommen, habe morgen nen erneuten Termin zur Blasendruckmessung mein Urologe möchte wissen was aus dem Botox geworden ist. Meine Befürchtung ist das ich mich Selbstkatheterisieren muss, da zuviel Urin in der Blase zurück bleibt, (es ist nämlich so,dass wenn ich auf Toilette gehe warte ich bis der Urin von alleine kommt, und wenn es aufhört und ich nach presse, weil nix mehr von allein geht,dann kommt immer noch sehr viel nach. Hab auch immer das Gefühl, meine Blase ist Dauer gefüllt, denn wenn ich auf der Toilette war, könnte ich paar Minuten danach schon wieder gehen. Meine Frage ist nun schaff ich das überhaupt selbst, ist es sehr schwer zu erlernen? Ich hab halt noch ne Spastik. Die Betreuer sagen wenn ich es nicht alleine schaffe haben sie ein Problem, da sie es nicht machen dürfen. Es könnten zwar 2 Betreuer und eine Betreuerin machen, die dürften das. Aber von ihr möchte ich es nicht gemacht bekommen, und von Männern schon erst gar nicht. Zum einen muss ich sagen das meine Harnröhre nicht einfach zu finden ist! Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps etc geben.

Lieber Gruß und einen schön Tag euch allen wünscht Euch

Kämpfernatur

Kurze Vorstellung, bin auch neu - von : Shira

$
0
0
Hallo,
Ich bin Shira, 51 Jahre alt und weiß seit 4 Wochen das ich unter Blasenentleerungsstörungen , aufgrund von überdehntem Blasenmuskel,leide. Zufallsbefund. Ein suprapubischer Katheter war für mich keine Option.Ich Katheter mich jetzt die dritte Woche selbst, was mir nicht besonders schwer fiel, da ich Krankenschwester bin. An der Arbeit war es erst mal gewöhnungsbedürftig. Schon alleine pünktlich alle 4 Stunden spätestens dran zu denken.Ich probiere derzeit noch die verschiedensten Firmen aus, mit welchen Kathetern ich besser zurecht komme.
Ich habe immer noch nicht die Hoffnung aufgegeben, das sich der Blasenmuskel regeneriert und ich das ganze wieder los werde.
Herzliche Grüße Shira B)

Darmschrittmacher Testphase - von : Nico

$
0
0
Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage.
Wegen Stuhlinkontinenz Grad 2 befinde ich mich gerade in der Testphase Darmschrittmacher.
Die Elektroden wurden letzte Woche eingesetzt und mit dem externen Gerät verbunden.
Die Einstellung wurde von einer Dame von Medtronic vorgenommen.
Die Fernbedienung hab ich mit bekommen.
Soweit funktioniert der Schrittmacher recht gut, es läuft nichts mehr einfach so raus.
Gestern habe ich einen Fehler gemacht, habe was gegessen was ich schon länger nicht so wirklich vertrage, verursacht Blähungen und meistens danach auch dünneren Stuhl, heute war es dann auch leider so das etwas dünerer Stuhl in der Vorlage war (die trage ich immer noch täglich weil es vor der Op täglich Unfälle gab).
Kann das Gerät für solche Fälle auch noch optimiert werden durch ein anderes Programm?

Welche Stärke habt ihr Anfangs eingestellt bekommen?
Die Dame von Medtronic hat bei mir mit 0,6 angefangen und meinte noch das wäre ein ziemlich niedriger Wert, was mich aber nicht verunsichern soll.
Da ich letzten Sonntag schonmal Probleme mit Blähungen hatte habe ich den Wert schonmal etwas erhöht und heute dann nochmal.

Bei meinem Operateur habe ich erst Montag wieder einen Termin weil er diese Woche nicht da ist.
Da will er auch Fäden ziehen und mein Stuhltagebuch anschauen und wollte auch eigentlich entscheiden ob er fest implantiert.
Kann der "Unfall" heute sich nun negativ auswirken?
Oder zählt in erster Linie das man überwiegend kontinent in der Testphase ist?.
In dem Stuhltagebuch vor der Testphase hatte ich Zahlen von 3 bis 15 mal Stuhl der unkontrolliert abgegangen ist.

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten.

LG
Nico

Kurze Vorstellung bin neu hier - von : Nico

$
0
0
Hallo,
wollte mich mal kurz vorstellen, bin weiblich und 44 Jahre alt und komme aus NRW.
Aufgrund von Geburten und Gebärmutterentfernung hat mein Beckenboden im Laufe der Jahre sehr nachgelassen, die Blase schwächelte und inzwischen leider auch der Darm.

Hab schon diverse Operationen hinter mir, Blasenanhebung, eingesetzte Netze,TVT-Band, Starr OP und befinde mich momentan in der Testphase eines Darmschrittmachers.

LG
Nicol

Vitamin B12-Mangel ?? - von : eckhard11

$
0
0
Guten Abend, Leute,

ich habe da ein Problem :

Im Oktober 2003 wurde bei mir ein Blasenkrebs pT3aG3N1 festgestellt.
Im November 2003 unterzog ich mich einer radikalen Zystektomie mit Anlage einer orthotopen Illeum-Neoblase.
Dafür wurden ca. 70 cm Illeum verwendet.
Ich befürchte, dieser Teil meines Darmes war - auch - für die Bildung des B12-Depots in der Leber zuständig.
Die Fachjournaille sagt aus, dass dieses “Depot” etwa drei Jahre lang vorhält.
Da ich in den letzten neun Jahren niemals meinen B12-Status habe überprüfen lassen, ( ich war der Meinung, diese Überprüfung gehörte zu den Ergebnissen der Blut-oder Blutgasanalysen, denen ich mich regelmäßig unterzogen habe, bis ich jetzt von meinem Uro gehört habe, dass dies keinesfalls der Fall wäre ), befürchte ich, dass ich unter einem B12-Mangel leide.
Seit etlichen Monaten werden meine Beine immer schwerer, ich kann kaum noch aus einem Stuhl aufstehen, ich kann die Fäuste nicht mehr richtig ballen, ich habe inzwischen zwei “springende Finger”, ( Ringfinger und Zeigefinger linke Hand ), ich bin ziemlich antriebslos und komme kaum aus dem Bett, alles Zustände, über welche ich vor zwei/drei Jahren noch gelächelt hätte......
Letzte Woche habe ich zwei Blutproben abgegeben mit der Maßnahme, den B12-Status zu überprüfen.
Zudem wollte mein Uro - aufgrund der letzten Blutgasanalyse vor zwei Wochen - meinen Blutzuckerwert bestimmen lassen, da ihm dieser zu hoch vorkam.
( Dazu sei angemerkt, dass ich in meinem fast 70-jährigen Leben noch niemals einen aussergewöhnlichen Zuckerbefund hatte. )
Und ich hätte zuviele weisse Blutkörperchen.
Lässt hier der Umkehrschluss zu, dass ich - eventuell, möglicherweise, vielleicht - zuwenig rote Blutkörperchen habe, ergo eine beginnende Anämie, wie diese ein B12-Mangel hervorrufen kann ?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Mangel an B12 gemacht ?
Wenn ja, wie haben sich diese Wirkungen bemerkbar gemacht ?
Hier spreche ich insbesonders die Vegetarier und Veganer an, denn diese Gruppe ist besonders hinsichtlich eines B12-Mangels gefährdet......

Gruß
Eck :sleep: hard

Bin verunsichert - von : Alex1971

$
0
0
:( Hallo zusammen,

Ich bin 46 Jahre alt und habe seit ca 3 Wochen nachts das Problem während des Schlafens ins Bett zu nässen ohne dass ich dabei aufwache und es bemerke. Einige Male Geschosse auch dass ich dabei Stuhl verlor. Ich bin nun sehr verunsichert ob diese beiden Symptome auch zu dem Verdacht auf MS gehören. Diese Diagnose steht aber noch aus. Kann mir irgend jemand Infos dazu geben? Vielen lieben Dank für eure Hilfe :cheer:

Männerband (Advance Band) - von : Bauer

$
0
0
Liebe Forenteilnehmer,

vor 13 Jahren wurde mir die Prostata total entfernt. Nach der Operation war ich total inkontinent. Es trat jedoch stetige Verbesserung ein. In dieser Zeit halfen mir Kondom Urinale. Nach ca. 1/2 Jahr kam ich dann über den Tag mit ein oder zwei kleinen Vorlagen. Seit ein paar Jahren verschlechterte sich meine Kontinez wieder. Zwischenzeitlich bin ich bei riesigen Vorlagen und einem Verbrauch von 3 bis 5 pro Tag. Da sind dann auch schon mal 300 ml drin. Ein erneuter Versuch mit Kondom Urinalen scheiterte an dem zwischenzeitlich extrem retrahierenden Penis. Mein Urologe schlägt vor mir ein Männerband einsetzen zu lassen.

Meine Frage an das Forum:

Gibt es Erfahrungen mit dem sogenannten Männerband und welche Kliniken im Gebiet PLZ 7xxxx haben Erfahrung mit dieser Operation? Für Antworten bin ich sehr dankbar.

Herzliche Grüße
Martin

Humor und Spass im Forum - von : eckhard11

$
0
0
Ein gelungener Urlaub

Lieber Kurt !

Nochmals herzlichen Dank für die Vermietung Deines Anwesens.
Ich habe das, was noch von Deinem Hab und Gut übrig geblieben ist, weitgehends vor dem Sperrmüll gesichert.

Eigentlich hat alles harmlos angefangen.
Ich wollte den Wasserkanister nachfüllen und trat dabei auf den Gasschlauch.
Normalerweise hätte die Gasflasche umfallen sollen, aber es kam anders.
Die Gasleitung riss sich aus der Mischbatterie unter dem Herd.
Ich versuchte, mit den mir zu Verfügung stehenden Mitteln die Sache wieder zu reparieren.
Das Ergebnis ist für Dich vielleicht nicht gerade befriedigend, aber ich habe daraus gelernt, glaub mir.
Es ist nur meinem unübertrefflichen Glück zu verdanken, daß ich nicht in die Luft geflogen bin.
Stell Dir mal vor, mich gäbe es nicht mehr und Dein scheiß Gasherd wäre Schuld.
Was ich allerdings nicht gerade kollegial von Dir finde, ist, mir eine Liege zu überlassen, die bei geringer Belastung in sich zusammenfällt.
Ich habe sie dann ins Toilettenhäuschen gestellt, weißt Du, da wo es immer so reinregnet.

Apropos Toilettenhäuschen.
Die Gasflasche für den Durchlauferhitzer war plötzlich leer. Ich wollte sie heraustragen.
Leider hing der Durchlauferhitzer noch dran.
Macht aber nichts, mit zwei Schrauben ist alles in Butter, wenn Du die Duschwand wieder aufgestellt hast.

Ach ja, Du solltest mal nach dem Abfluß der Toilette sehen.
Nachdem meine Frau Hähnchenknochen hineingeschüttet hat, gluckt es so komisch und es läuft nichts mehr ab.
Sowas darf aber normalerweise nicht sein, hör mal.

Das einzige, was ich nicht getan habe beim Verlassen des Campingplatzes, ist, den Fahrradständer ins Häuschen zurückzustellen.
Der nämlich stützt zur Zeit die Außenwand Deiner Toilette. Die Gartenmöbel hat Dein Nachbar gekauft.
Zwanzig Euro hat der Depp noch für diesen Schrott gegeben.
War ja eh angekohlt.
Ach so, das mit den Gartenmöbeln ist beim Grillen passiert.
Sorry.

Deine Karte habe ich versehentlich in einen Geldautomaten gesteckt.
Ich wollte sie herauspopeln, habe dabei Alarm ausgelöst und bin dann abgehauen.
Die kommen sicher noch auf Dich zurück, nur daß Du Bescheid weißt.

Der Platzaufsicht, diesem Arschloch, habe ich ganz gehörig die Meinung gegeigt.
Ich mußte ja schliesslich irgendwie auf den Platz kommen.
Da hab’ ich halt diese dämliche Schranke abmontiert.
Regt sich dieser Idiot doch tierisch darüber auf !!
Ich hab ihm erklärt, dass Du ihm die Leviten liest, wenn Du wieder da bist.
Er meint sowas wie, er würde sich darauf freuen.....

Ach, es wäre lieb, wenn Du den Sand, den ich zum Löschen des kleinen Schwelbrandes in Deinem Vorzelt benötigt habe, wieder zum Kinderspielplatz bringen würdest.

Ansonsten hat es uns ganz hervorragend gefallen.
Ich habe Deinen Nachbarn versprochen, nächstes Jahr etwas länger zu bleiben.
Nochmals vielen Dank !!

Dein Freund Jochen

PS: Entschuldige bitte, ich habe beim Zurücksetzen Dein Stromhäuschen umgefahren.
Steht ja auch irgendwie ungünstig.

Vorlagen -" Rätsel" - von : clari44

$
0
0
:unsure:
Hallo,
seit ganz kurzem bin ich (71) hier nun Mitglied und hab ganz viel hilfreiche Beiträge gelesen .Seit einiger Zeit teste ich Vorlagen, die ich mir als Proben hab u.a. zuschicken lassen, ich vermute mal, so habt Ihr auch mit den Vorlagen angefangen?
Und nun meine Bitte: Habt Ihr Tipps, Erfahrungswerte,was die Vorlagen betrifft? Ich habe eine starke Mischinkontinenz,wobei, wenn's denn soweit ist, die starke Drangkontinenz überwiegt. Und wenn, dann heftig .Kommt nicht oft vor, muss ich dazu sagen. V o r dem Vorlagen- Benutzen hat's gereicht, die z.B Winter-Cordhose Hose total zu durchnässen
. Diese Dranginkontinenz, die ich schon lange, lange unregelmäßig habe und hatte, hat mich dazu gebracht, e n d l i c h mal zum Urologen zu gehen. er hat erstmal,so wie üblich, eine Anamnese erstellt und wird dann, wenn wir im August wieder zu Hause landen, mit den richtigen Tests loslegen. Nun meine Bitten bzw. Fragen um Hilfe:
Welche von den rieigen -für mich als Vorlagen-Neuling - Vorlagen
-sind denn nicht ganz so riesig?
- welche "verdrehen"sich nicht im Scheidenbereich?
- welche geben einem nicht ziemlich schnell ein Schwitze-bzw. Klebegefühl am Po? (o h n e ,dass Urin geflossen ist)
Ich hab so die ziemlich bekannten bekommen: Sen, Hoffmann, Attends ..( Internet und Sanitätshaus), und bin trotzdem genauso schlau wie vorher. Aufsaugen tun sie alle gut - ich hab abends des öfteren im Stehen ohne Socken und lange Hosen den ultimativen Test in der Badewanne gemacht, wenn ich eine von den Vorlagen nicht hab "draußen" testen können.
Das einzige,was ich bisher weiß, ist, dass meine Beihilfestelle und meine Privatkasse ( LKH ) diese Vorlagen z.T.(?)erstatten, wenn ich dann endlich soweit bin zu wissen, welche Vorlagen gut zu ertragen sind und also letztendlich die anzuratenden sein sollen, das Dauer-Rezept hab ich ja nun letzte Woche bei meinem ersten Besuch beim Urologen erhalten.

Er hat mir außerdem Tabletten verschrieben,die zu dritteln sind, sie heißen " Spasmex", 45mg,
Nimmt diese Tabletten denn jemand von euch auch? Ich hab das Gefühl, sie wirken nicht sofort, sie müssen sich wohl erst "einschleichen", wie ich's von meinen Anti-Depressiva kenn.
Ich bin so richtig gespannt darauf, was eure Erfahrungen und Meinungen hinsichtlich der Vorlagen betrifft - ich bin dankbar über jede Antwort.
Es grüßt als Neuling
clari44 :sleep: :silly:
Viewing all 781 articles
Browse latest View live